Deutsche Meisterschaften fest im Blick

10. Offene Kölner Meisterschaften im Rollstuhltennis: Köln. Leverkusen. Frechen. 7. September 2021. Perfekte äußere Rahmenbedingungen gab es für die 18 Rollstuhltennis-Spieler*innen bei den diesjährigen Offenen Rollstuhltennis-Meisterschaften der Gold-Kraemer-Stiftung am Wochenende in Köln. Auf der barrierefreien Tennisanlage des Marienburger Sport-Club (MSC) boten die Sportler*innen bei der 10. Auflage des Turniers Rollstuhltennis auf hohem Niveau. Sie nutzten […]
PRZ Frechen ist Paralympisches Trainingszentrum

Der DBS ernennt das Pferdesport- und Reittherapie-Zentrum (PRZ) der Gold-Kraemer-Stiftung zum ersten Paralympischen Trainingszentrum (PTZ) in Deutschland für die Nachwuchsförderung in der Para-Dressur. Frechen. Warendorf. Tokio. August 2021. Für die bevorstehenden Paralympics in Tokio (24.8.- 05.09.) steht das Team des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) für den Wettkampf der Para-Dressur-Reiter*innen schon fest. Für die 15-jährige Nachwuchsreiterin Wiebke […]
Das kaethe:k Kunsthaus: Neuer Zugang in die Kunstwelt

Rotary-Club Pulheim fördert mit € 7.500 neuen Web-Auftritt Frechen. Brauweiler. 29. Juni 2021. Elias von Martial hat eine klare Vorstellung für seine berufliche Zukunft. „Ich möchte einmal an einer Kunstschule studieren“, sagt der 24-jährige. Er ist einer von insgesamt 11 Künstler*innen des kaethe:k Kunsthaus. Trägerin ist die Gold-Kraemer-Stiftung. Mit dem kaethe:k Kunsthaus bietet sie seit […]
„Inklusion vor Ort“ – auch im Sport

Neue Wege für mehr Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung im Vereinssport Köln. Rhein-Erft-Kreis. 29. Juni 2021. Der Rhein-Erft-Kreis ist eine von drei Modell-Regionen für das NRW-weite Projekt „Inklusion vor Ort“. Der DJK Sportverband bringt dabei als Koordinator Sportvereine, Kommunen, Schulen, Kitas, Träger der Eingliederungshilfe und Selbsthilfegruppen zusammen, um inklusiven Sport vor Ort für alle zu […]
Andreas Maus ist 1. Preisträger beim euward8 2021

Auf der offiziellen Webseite des europäischen Kunstpreises für Malerei und Grafik im Kontext geistiger Behinderung heißt es über die Kunst des Gewinners euward8: Es geht in Andreas Maus‘ Zeichnungen stets ums Ganze. Der wachsame Zeitgenosse registriert sehr genau, was in der Gesellschaft aktuell passiert, genau wie die Auffälligkeiten in der Kultur, und gibt dies in […]
Interviews zur Vorstellung des neuen PTZ

Co-Bundestrainer Para Dressur Rolf Grebe und die Chef d´Equipe Nachwuchs Para Dressur sowie PTZ-Leiterin, Simone Krychowski, im Interview anlässlich der Vorstellung des neuen Paralympischen Trainingszentrums (PTZ) Herr Grebe und Frau Krychowski, welche Ziele verfolgt das PTZ? Simone Krychowski (SK): Wir wollen bundesweit sichtbar werden, insbesondere für die Menschen, die noch keine oder kaum Berührungspunkte mit […]
Ernennung zum Paralympischen Trainingszentrum

Das Pferdesport- und Reittherapiezentrum der Gold-Kraemer-Stiftung in Frechen übernimmt eine zentrale Aufgabe bei der Nachwuchsarbeit in der Para Dressur in Deutschland. Co-Bundestrainer Rolf Grebe, PTZ-Leiterin Simone Krychowski und Gianna Regenbrecht Frechen. Warendorf. 12. Mai 2021. Das Pferdesport- und Reittherapiezentrum (PRZ) der Gold-Kraemer-Stiftung ist zum Paralympischen Trainingszentrum (PTZ) für den Para Dressursport ernannt worden. Der Deutsche […]
Blatt-Gold Autor*innen gewinnen Literaturpreis

Gleich drei Preise für die Beiträge der Blatt-Gold Autor*innen Mit ihren Interviews, Berichten und weiteren redaktionellen Beiträge begeistern die Autor*innen der inklusiven Schreibwerkstatt zahlreiche Leser*innen. Sei es in der WIR, in den Rheinischen Anzeigenblättern oder sogar international. Herzlichen Glückwunsch zur Ehrung beim Literaturpreis Ohrenschmaus! Der Verein Ohrenschmaus fördert das Schreiben von Menschen mit Lernbehinderung und […]
„Kreissparkasse ist wichtiger Partner für die Kultur“

Euro 1.000,- für den Förderverein Kirche Alt St. Ulrich Frechen. 4. März 2021. Mit einem symbolischen Scheck überbrachte Marc-Steffen Bonte, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln in Frechen, die Fördersumme von Euro 1.000,- an den Förderverein Alt St. Ulrich. „Auch wenn nach wie vor das kulturelle Leben nicht stattfindet, sind dies gute Nachrichten in Zeiten der Corona-Pandemie. Für die […]
„Müll opp“ für das Paul Kraemer Haus Stommeln

Illumination der Stommeler Windmühle erbrachte eine Spende von € 2.400,- Normalerweise heißt es zu Karneval in Stommeln in allen Sälen und auf der Straße „Dreimol von Hätze Müll Op“. Freilich ist in dieser Session alles anders. Aber die Kreativität leidet nicht. Bereits in der Adventszeit gab es ein einmaliges Lichtschauspiel zu bewundern: Das Wahrzeichen […]