World Games 2023 in Berlin

Vier Judoka des Zentrums für Arbeit durch Bildung und Sport nominiert – Exklusivtraining mit Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner Große sportliche Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die Special Olympics World Games kommen 2023 erstmals nach Deutschland. Sie sind das weltweit größte inklusive Sportereignis für Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Sie finden statt vom 17. bis 25. Juni […]
Deutscher Para-Dressur-Nachwuchs traf sich in Frechen

Zum Auftakt der neuen Reitsaison kamen Anfang Februar acht Para-Dressurreiter*innen aus ganz Deutschland mit ihren Pferden nach Frechen ins Pferdesport- und Reittherapie-Zentrum (PRZ) der Gold-Kraemer-Stiftung. Das PRZ ist Landesstützpunkt Para-Dressur und seit 2021 auch Paralympisches Trainingszentrum (PTZ). Hier steht vor allem die Förderung der Nachwuchsreiter*innen der Para-Dressur in Deutschland im Fokus. Die Sportler*innen folgten der […]
ZABS-Judoka erfolgreich bei den Offenen Landesmannschaftsmeisterschaften

Nach dreijähriger coronabedingter Unterbrechung gab es bei den offenen NRW-Landesmannschaftsmeisterschaften im ID-Judo¹ endlich den ersehnten Restart. Teilgenommen haben 94 ID-Judoka aus 14 Vereinen in NRW, dazu kamen sechs Judoka vom Institut Verhagen aus den Niederlanden. Wie in den letzten Jahren, wurden die Mannschaftsmeisterschaften als Einzelturnier durchgeführt. Gekämpft wurde in drei Wettkampfklassen, eingeteilt nach Art und […]
„Habe eine neue Herausforderung gesucht“

. An seinen Start beim Zentrum für Arbeit durch Bildung und Sport (ZABS), erinnert sich Niklas Neusel (29) noch sehr gut. Er gehörte zu den ersten Teilnehmern der 2013 von der Gold-Kraemer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland, der Bundesagentur für Arbeit und den Gemeinnützigen Werkstätten Köln gegründeten Berufsbildungseinrichtung für talentierte junge Sportler mit kognitivem […]
30 Jahre Paul Kraemer Haus Pulheim

„Heute ist ein großes Fest und Sie stehen dabei im Mittelpunkt“, mit diesen Worten eröffnete der Vorstandsvorsitzende der Gold-Kraemer-Stiftung, Professor Hans Josef Deutsch, die Feierlichkeiten zum 30jährigen Jubiläum des Paul Kraemer Haus Pulheim. In seiner Begrüßung verwies er auf die Begründer Paul und Katharina Kraemer. „Unsere Stiftungsgründer wollten vor allem eines, sie wollten, dass Menschen […]
Faszination Blindentennis selbst erleben

Es gibt Sportarten, die „außergewöhnlich“ sind. Blindentennis gehört zweifelsohne dazu. Wer sich fragt, wie das funktioniert, der findet die Antwort zum Beispiel auf den Tennisplätzen des TC Weiden in Köln. 2016 startete die Gold-Kraemer-Stiftung dort den ersten Blindentennis-Workshop in Deutschland. Inzwischen gibt es hier jeden Freitag ein Regelangebot für tennisbegeisterte Sportler*innen mit Sehbeeinträchtigung. Dieses Angebot […]
Aktion Mensch fördert neuen Bus für das Paul Kraemer Haus Kalk

Das Paul Kraemer Haus Kalk freut sich dieser Tage über einen nagelneuen Bus. Für die Bewohner*innen ist das eine tolle Nachricht. „Der bisherige Hausbus war gerade für unsere älteren Bewohner und unsere Rollstuhlfahrer*innen nicht mehr gut nutzbar. Jetzt haben wir die Möglichkeit, gemeinsame Ausflüge zu machen, ohne dass immer noch zusätzlich ein extra Fahrzeug organisiert […]
Qualifizierung und Professionalisierung für Künstler*innen mit Behinderung

Inklusion hat viele Facetten – ob barrierefreie Zugänge zu Gebäuden und öffentlichen Plätzen, Mobilität für alle, barrierefreies Wohnen, Assistenz oder gleichberechtigte Teilhabe an Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten. Seit 1993 werden an jedem 3. Dezember diese und andere Themen verstärkt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gebracht. Zum heutigen Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung wollen wir die […]
KastanienHof Stiftung: Ein starker Partner

Die KastanienHof Stiftung fördert Projekte, die vor allem Kinder und Jugendliche stark machen, die soziale Kompetenzen fördern und die Eigeninitiative und das Verantwortungsbewusstsein schulen. Dabei sollen den Kindern und Jugendlichen die einzelnen Projekte Spaß machen und eine hohe Eigenmotivation hervorrufen. Die pferdegestützte Therapie passt programmatisch genau in den Stiftungszweck und so konnte das Pferdesport- und […]
Comedy-Stars kickten für die FC-Obdachlosenhilfe

„Großer Bahnhof“ beim ersten Cologne Comedy Charity Cup (1. November) zu Gunsten der FC-Obdachlosenhilfe vor über 400 Zuschauerinnen und Zuschauer im Franz-Kremer-Stadion am Geißbockheim des 1. FC Köln. Drei Mannschaften nahmen daran teil: Die Traditionself „FC-Altinternational“ rund um die FC-Legenden Stephan Engels, Carsten Cullmann, Thomas Cichon u.a. , die ZABS-Mannschaft der Gold-Kraemer-Stiftung sowie die Komiker […]