Skip to content

Goldener Drache wieder auf See

Am Fühlinger See treffen sich alljährlich die Freunde des Drachenbootrennens. Freitag, der 13. Juni, war dieses Jahr der Termin und gleichzeitig ein gutes Omen für unsere sportlich Aktiven, die sich auf der Regattabahn mit 2000 Sportlerinnen und Sportlern aus mehr als 100 Teams behaupten mussten. Den Auftakt bildet traditionell das inklusive Rennen, bestehen aus 20 […]

Hohes Niveau und enge Matches

Bereits zum dritten Mal fanden auf der Sportanlage des TC Weiden in Köln die Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis (DM) statt. Gastgeber waren der Deutsche Tennis Bund (DTB) in Kooperation mit dem Tennisverband Mittelrhein, der parallel seine offiziellen Verbandsmeisterschaften durchführte, sowie die Gold-Kraemer-Stiftung (GKS). Insgesamt 25 Spielerinnen und Spieler konnten sich qualifizieren. „Wir haben in diesem […]

Familienzentrum der Gold-Kraemer-Stiftung feiert 25-jähriges Bestehen

Fotos: Jan Croonenbrock „Der Bau eines Begegnungs- und Beratungszentrums für Menschen mit und ohne Behinderung war der Herzenswunsch des Stifterehepaares Paul und Katharina Kraemer, als sie vor 25 Jahren den Grundstein für das Familienzentrum ihrer Gold-Kraemer-Stiftung legten“, mit diesen Worten fasste der Vorstandsvorsitzende Professor Dr. Hans Josef Deutsch das Anliegen der Eheleute Kraemer anlässlich des […]

Blatt-Gold bei der REVG

Um mehr über die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft zu erfahren, fuhr die Redaktion Blatt-Gold nach Kerpen-Türnich in die Unternehmenszentrale und informierte sich unter anderem über die barrierefreie Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs. „Seien Sie uns herzlich willkommen“, mit diesen Worten begrüßte der Betriebsleiter der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft, Dieter Monjean, 16 Redakteurinnen und Redakteure der Schreibwerkstatt Blatt-Gold im Besprechungsraum der […]

Sport-Synergie in der Gold-Kraemer-Stiftung

Von Judomatte und Fußballrasen auf den Tennisplatz! 18 Teilnehmende aus dem ZABS, wo junge Menschen mit Lernbehinderung wohnen, arbeiten und Sport treiben, haben zwei Stunden Tennistraining mit den Coaches Lennart Grobecker und Niklas Höfken aus dem „Tennis für Alle“-Projekt in der Tennishalle Weiden genossen. Dabei wurde manch ungeahntes Talent entdeckt, aber auf jeden Fall viele neue koordinative Eindrücke durch […]

Neues Sportangebot: Aroha

Aroha ist ein effektiver und unkomplizierter Gesundheitssport im Dreivierteltakt. Es festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Es bietet ständig wechselnde spannungsvolle und entspannende Elemente, die verborgene Energien freisetzen und der Seele ein Wohlbefinden bereiten. Bei Aroha kann jeder mitmachen! Nach zwei Schnupper-Workshops bietet unser Gemeinschaftssportverein Gold-Kraemer ab Mai zwei fortlaufende Kurse montagsabends an. […]

Wechsel im Vorstandsvorsitz

Zum 1. Juli 2025 übernimmt Dr. Yorick M. Ruland den Vorstandsvorsitz der Gold-Kraemer-Stiftung; der bisherige Vorstandsvorsitzende, Prof. Dr. Hans Josef Deutsch, bleibt der Stiftung als Mitglied des Vorstandes weiterhin verbunden; neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender wird ebenfalls zum 1. Juli 2025 Günter Oelscher. Die Wahl erfolgte jeweils einstimmig in der Vorstandssitzung am 19. März. „Mit diesem Schritt […]

Was bewegt Frauen mit und ohne Behinderung in Frechen?

„Was bewegt Frauen mit und ohne Behinderung in Frechen?“ – Unter dieser Fragestellung stand beim diesjährigen Weltfrauentag das Demokratie-Frühstück der vhs Frechen. Zusammen mit der Gold-Kraemer-Stiftung als Kooperationspartnerin richtete sie die Einladung besonders an Frauen mit einer Behinderung, die in Frechen leben. Gerade sie brachten sich mit ihrer Lebenssituation, mit ihren Wünschen und Bedarfen aktiv […]

Para-Standing-Tennis

Das ‚Tennis für Alle‘-Projekt der Gold-Kraemer-Stiftung begrüßte zusammen mit dem Verein Paratennis Deutschland e.V. Mitte März interessierte Tennisspieler*innen mit einer körperlicher Behinderung auf dem Gelände des TC Übach-Palenberg bei Aachen. Tennis-Coach Niklas Höfken trainiert die Teilnehmenden, die unter anderem aus NRW, Niedersachsen und Bayern angereist waren, und lud sie ein, sich im Einzel & Doppel […]

Wir entsorgen Barrieren

„Wir entsorgen Barrieren“ Das war das Motto der Gold-Kraemer-Stiftung beim Karnevalszug 2025 in Frechen. 70 Aktive aus verschiedenen Organisationen und Einrichtungen der Stiftung waren als Müllfrauen und Müllmänner auf Frechens Straßen unterwegs und sorgten damit nicht nur für eine ausgelassene Stimmung beim Straßenkarneval. „Zusammen mit allen Frechener Karnevalisten setzen wir ein sichtbares Zeichen für Inklusion […]