„Der Tennisplatz als Ort der Begegnung“

In der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Forum“ der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sind zwei interessante Beiträge zu Stiftungsprojekten enthalten – einmal das Projekt „Sportcoaching“ unseres Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS) (ab Seite 19), und dann das Projekt „Tennis für alle“ (ab Seite 13). Das PDF-Dokument zur Ausgabe finden Sie hier: https://forum.dguv.de/issues/DGUV%20forum%209_23.pdf
8. Blindentennis-Workshop in Köln

„Tennis für Alle“, so heißt das Programm der Gold-Kraemer Stiftung, das sie in Kooperation mit dem Deutschen Tennis Bund (DTB) bundesweit etabliert. Zu diesem Programm zählt auch Blindentennis. Einmal im Jahr lädt die Stiftung, gemeinsam mit dem DTB und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), tennisinteressierte Sportler*innen nach Köln ein, um im Rahmen eines Workshops […]
Faszination Blindentennis selbst erleben

Es gibt Sportarten, die „außergewöhnlich“ sind. Blindentennis gehört zweifelsohne dazu. Wer sich fragt, wie das funktioniert, der findet die Antwort zum Beispiel auf den Tennisplätzen des TC Weiden in Köln. 2016 startete die Gold-Kraemer-Stiftung dort den ersten Blindentennis-Workshop in Deutschland. Inzwischen gibt es hier jeden Freitag ein Regelangebot für tennisbegeisterte Sportler*innen mit Sehbeeinträchtigung. Dieses Angebot […]
Blindentennis weiter auf dem Vormarsch

Tennis als Sportart für blinde und sehbehinderte Menschen war zu erleben beim 7. Deutschen Blindentennis-Workshop, zu dem die Gold-Kraemer-Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Tennis Bund und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband nach Köln eingeladen hatte. Seit 2016 engagieren sich die Partner dafür, dass sich der Tennissport auch für tennisinteressierte Menschen mit Sehbehinderung immer weiter öffnet. […]
DTB-Vereins-Broschüre Inklusion im neuen Look

Sport hat die einmalige Chance, Menschen teilhaben zu lassen – so auch Tennis. Gemeinsam setzt sich die Gold-Kraemer-Stiftung mit dem Deutschen Tennis Bund (DTB) intensiv dafür ein, Tennisvereine für Menschen mit Behinderungen zu öffnen. Orientierung und Hilfen bietet dazu die neu überarbeitete DTB Vereins-Broschüre Inklusion. Anhand von Tipps, Tricks und Beispielen werden auf 28 Seiten […]
Neue Impulse für den Rollstuhltennis-Sport

Auch wenn der Tennissport mit Rollstuhl im Breiten- und Leistungssport längst angekommen ist, gibt es für die stetig wachsende Zahl an interessierten Rollstuhlfahrer*innen bundesweit noch zu wenig Angebote, die Sportart auch wohnortnah ausüben zu können. Wie kommen Vereine und Interessierte zusammen? Wie gelingt die Fort- und Weiterbildung der Trainer*innen und Vereinsverantwortlichen, um Rollstuhltennis erfolgreich in […]
Toni Dittmar verteidigt Titel im Einzel

Bei den 32. Deutschen Meisterschaften (DM) im Rollstuhltennis in Leverkusen trafen am Wochenende in der Leistungssport-, Breitensport- und Quad-Klasse insgesamt 20 Sportler*innen aufeinander. Nach der langen Turnier- und Trainingspause durch die Corona-Pandemie – auch die DM 2021 musste von Juni auf September verlegt werden – zeigten die Spieler*innen sehr gute sportliche Leistungen und viel Wettkampflust. […]
Deutsche Meisterschaften fest im Blick

10. Offene Kölner Meisterschaften im Rollstuhltennis: Köln. Leverkusen. Frechen. 7. September 2021. Perfekte äußere Rahmenbedingungen gab es für die 18 Rollstuhltennis-Spieler*innen bei den diesjährigen Offenen Rollstuhltennis-Meisterschaften der Gold-Kraemer-Stiftung am Wochenende in Köln. Auf der barrierefreien Tennisanlage des Marienburger Sport-Club (MSC) boten die Sportler*innen bei der 10. Auflage des Turniers Rollstuhltennis auf hohem Niveau. Sie nutzten […]
Treffen der Deutschen Rollstuhltennisszene in Leverkusen

Dittmar und Osterer verteidigen ihre Titel Die 31. Deutschen Meisterschaften (DM) im Rollstuhltennis boten am vergangenen Wochenende eine große Plattform für die deutsche Rollstuhltennisszene. Auf der Anlage des RTHC Bayer Leverkusen kämpften 32 Leistungs- und BreitensportlerInnen um Spiel, Satz und Sieg. Toni Dittmar im Herren-Einzel und Bianca Osterer im Quad-Einzel konnten ihre Erfolge aus dem […]
Starke Plattform für den Nachwuchs- und Breitensport

9. Offene Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften beim MSC Die 9. Auflage der Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften bot in diesem Jahr erneut ein starkes Teilnehmerfeld. Die Gold-Kraemer-Stiftung meldete als Veranstalter auf der Außenanlage des Marienburger Sport-Clubs (MSC) in Köln-Rodenkirchen insgesamt 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland. Das Breitensportturnier bietet Jahr für Jahr auch dem deutschen Nachwuchs im Rollstuhltennis […]