ID-Judoka aus Frechen holen dreimal Gold und einmal Silber

Die Special Olympics World Games Berlin 2023 sind nach den Olympischen Spielen 1972 in München das größte Sportereignis in Deutschland mit tausenden   Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung aus über 170 Nationen in 26 Sportarten. Dieses weltweit größte inklusive Event fand am Sonntagabend seinen offiziellen Höhepunkt bei den Abschlussfeierlichkeiten mit mehreren tausend Menschen am Brandenburger […]

Fackellauf nach Berlin

Rund fünf Wochen vor den Eröffnungsfeierlichkeiten der Special Olympics World Games in Berlin sind die Trainingsvorbereitungen der 356 Athlet*innen des Deutschen Kaders in vollem Gang. Am monatlichen Kadertraining der NRW-ID-Judoka in der Leverkusener Grünewald-Halle beteiligten sich Anfang Mai auch die acht SOD-Judoka, die vom 17. bis 25. Juni mit um die Medaillen kämpfen werden. Die […]

World Games 2023 in Berlin

Vier Judoka des Zentrums für Arbeit durch Bildung und Sport nominiert – Exklusivtraining mit Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner Große sportliche Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die Special Olympics World Games kommen 2023 erstmals nach Deutschland. Sie sind das weltweit größte inklusive Sportereignis für Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Sie finden statt vom 17. bis 25. Juni […]

ZABS-Judoka erfolgreich bei den Offenen Landesmannschaftsmeisterschaften

Nach dreijähriger coronabedingter Unterbrechung gab es bei den offenen NRW-Landesmannschaftsmeisterschaften im ID-Judo¹ endlich den ersehnten Restart. Teilgenommen haben 94 ID-Judoka aus 14 Vereinen in NRW, dazu kamen sechs Judoka vom Institut Verhagen aus den Niederlanden. Wie in den letzten Jahren, wurden die Mannschaftsmeisterschaften als Einzelturnier durchgeführt. Gekämpft wurde in drei Wettkampfklassen, eingeteilt nach Art und […]

Große Erfolge für die Judoka des ZABS

Unsere Starter*Innen erzielten vier Goldmedaillen, eine Bronzemedaille und einen vierten Platz Laura Schwiergolik startete bei diesen Spielen nach sehr erfolgreichem Motorik-Test (sog. „Skill Test“; dient zur Einteilung in verschiedene Wettkampfklassen, je nach Grad der Beeinträchtigung WK1 bis WK3) erstmals in der höchsten Wettkampfklasse 1. Obwohl sie in ihrer Kategorie die leichteste Kämpferin war, konnte sie […]

ZABS-Teilnehmer*innen starten erfolgreich

Beim Restart der Judowettkämpfe für die ID-Judoka in NRW gelang den sechs Teilnehmer*innen des Judo-Zentrums bei den diesjährigen Landesmeisterschaften je drei erfolgreiche erste und zweite Plätze. Nach einer über zweijährigen Zwangspause durch Corona überzeugten zunächst die Damen. Laura Schwiergolik (Gewichtsklasse -52 kg), Stefanie Drescher (GK -60 kg) und Andrea Kuhne (GK +70 kg) konnten sich […]

Skip to content