ZABS erfolgreich bei den Fußball-Inklusions-Tagen

Vom 10. Mai bis zum 12. Mai gab es wieder einen Fuß-Ball-Tag.
Der Fuß-Ball-Tag war für Menschen mit Behinderung.
Der Fuß-Ball-Tag war auf dem Roncalli-Platz in Köln.
Viele Menschen haben den Fuß-Ball-Tag gesehen.

Die Sportler vom Zentrum für Arbeit durch Bildung und Sport (ZABS) haben mitgeholfen.
Die Sportler vom ZABS haben auch selbst mitgespielt.

Die Sportler vom ZABS haben auch geholfen:
– beim Auf-Bau
– bei der Vorbereitung

So konnten die Sportler vom ZABS sehen:
So wird eine Veranstaltung vorbereitet.
Und so wird eine Veranstaltung aufgebaut.

Das Ziel vom ZABS ist:
Menschen mit Behinderung sollen Sport machen können.
Dann können sie vielleicht einen Job bekommen.

Das ZABS-Team hat gespielt.
Das ZABS-Team hat noch nie unter diesem Namen gespielt.
Zuvor haben die Spieler aus dem ZABS-Team mit dem Team der GWK gespielt.
Die GWK ist eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Die Spieler aus dem ZABS-Team und dem Team der GWK haben zusammen gespielt.
Das war vor einem Jahr.
Vor einem Jahr ist das ZABS ein Anderer Leistungs-Anbieter geworden.
Davor war die GWK der Anbieter für das ZABS-Team.

Jetzt haben die Spieler aus dem ZABS-Team und dem Team der GWK gegeneinander gespielt.
Das war ein besonderes Spiel.

Das ZABS-Team hat im Halbfinale gegen das Team von der GWK gespielt.
Das Spiel war spannend.
Das ZABS-Team hat gewonnen.

Im Finale hat das ZABS-Team gegen ein anderes Team gespielt.
Das andere Team ist von den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Das war aber kein Grund für Enttäuschung.
Dennis Khokhar sagt:
Leider hat es nicht für den Sieg gereicht.
Aber ich bin trotzdem stolz auf unser Team.
Wir haben den 2. Platz gemacht.
Wir gratulieren zum 2. Platz!

Gold-Kraemer-Stiftung

Paul-R.-Kraemer-Allee 100
50226 Frechen

Tel. 02234-93303-0
Fax 02234-93303-19
info@gold-kraemer-stiftung.de

Skip to content