
World Games 2023 in Berlin
Vier Judoka des Zentrums für Arbeit durch Bildung und Sport nominiert – Exklusivtraining mit Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner Große sportliche Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die Special

Deutscher Para-Dressur-Nachwuchs traf sich in Frechen
Zum Auftakt der neuen Reitsaison kamen Anfang Februar acht Para-Dressurreiter*innen aus ganz Deutschland mit ihren Pferden nach Frechen ins Pferdesport- und Reittherapie-Zentrum (PRZ) der Gold-Kraemer-Stiftung.

ZABS-Judoka erfolgreich bei den Offenen Landesmannschaftsmeisterschaften
Nach dreijähriger coronabedingter Unterbrechung gab es bei den offenen NRW-Landesmannschaftsmeisterschaften im ID-Judo¹ endlich den ersehnten Restart. Teilgenommen haben 94 ID-Judoka aus 14 Vereinen in NRW,

„Habe eine neue Herausforderung gesucht“
. An seinen Start beim Zentrum für Arbeit durch Bildung und Sport (ZABS), erinnert sich Niklas Neusel (29) noch sehr gut. Er gehörte zu den

30 Jahre Paul Kraemer Haus Pulheim
„Heute ist ein großes Fest und Sie stehen dabei im Mittelpunkt“, mit diesen Worten eröffnete der Vorstandsvorsitzende der Gold-Kraemer-Stiftung, Professor Hans Josef Deutsch, die Feierlichkeiten

Faszination Blindentennis selbst erleben
Es gibt Sportarten, die „außergewöhnlich“ sind. Blindentennis gehört zweifelsohne dazu. Wer sich fragt, wie das funktioniert, der findet die Antwort zum Beispiel auf den Tennisplätzen

Aktion Mensch fördert neuen Bus für das Paul Kraemer Haus Kalk
Das Paul Kraemer Haus Kalk freut sich dieser Tage über einen nagelneuen Bus. Für die Bewohner*innen ist das eine tolle Nachricht. „Der bisherige Hausbus war

Qualifizierung und Professionalisierung für Künstler*innen mit Behinderung
Inklusion hat viele Facetten – ob barrierefreie Zugänge zu Gebäuden und öffentlichen Plätzen, Mobilität für alle, barrierefreies Wohnen, Assistenz oder gleichberechtigte Teilhabe an Sport-, Kultur-

KastanienHof Stiftung: Ein starker Partner
Die KastanienHof Stiftung fördert Projekte, die vor allem Kinder und Jugendliche stark machen, die soziale Kompetenzen fördern und die Eigeninitiative und das Verantwortungsbewusstsein schulen. Dabei

Comedy-Stars kickten für die FC-Obdachlosenhilfe
„Großer Bahnhof“ beim ersten Cologne Comedy Charity Cup (1. November) zu Gunsten der FC-Obdachlosenhilfe vor über 400 Zuschauerinnen und Zuschauer im Franz-Kremer-Stadion am Geißbockheim des