Wohnen & Freizeit
Das Paul Kraemer Haus Stommeln ist das Zuhause von 26 Erwachsenen. Jeweils 4 bzw. 6 Personen – Männer und Frauen – leben altersgemischt gemeinsam in einer Wohngruppe. Jede*r von ihnen hat ein Einzelzimmer mit Bad. Vier Personen leben im Haus in ihren eigenen Appartements und lernen eigenständig zu wohnen.
Jede Wohngruppe verfügt über ein gemeinsames Wohnzimmer mit Terrasse oder großem Balkon. Eine modern eingerichtete Gemeinschaftsküche ist der Mittelpunkt der Wohngemeinschaft. Darüber hinaus stehen den dort lebenden Menschen ein 35 qm großer Gemeinschaftsraum und eine große Gartenanlage zur Verfügung, die für die vielfältigsten Freizeit- und Sportaktivitäten genutzt wird.
Der dörfliche Charakter von Stommeln prägt das alltägliche Leben im Paul Kraemer Haus Stommeln. Einladungen zu zahlreichen Festen und Aktivitäten – wie zum Beispiel die Teilnahme am traditionellen Karnevalszug – zeigen, dass das Haus ein fester Bestandteil des Dorflebens geworden ist. Eingebunden ist das Paul Kraemer Haus Stommeln selbstverständlich auch in das Kultur-, Sport- und Therapieangebot der Gold-Kraemer-Stiftung.
Thomas Grunewald ist der Leiter des Paul Kraemer Hauses Stommeln. Er und sein Team begleiten die Bewohner*innen in ihrem Zuhause, das für Gemeinschaft, Austausch und Zusammengehörigkeit mit den Menschen im Ort steht.