Wie funktioniert Rollstuhltennis?
Im Wettkampf wird nach offiziellen Tennisregeln gespielt, mit der einzigen Ausnahme, dass der Ball zwei Mal aufspringen darf. Die gängigen Feldgrößen im Altersgang Kleinfeld-Midcourt-Großfeld sind auch hier üblich.
Geschichte des Rollstuhltennis
Erfunden wurde Rollstuhltennis 1976 vom Amerikaner Brad Parks. Seit 1992 ist es paralympisch und seit 1998 anerkannter Teil der International Tennis Federation. 2009 wurde die Sportart offiziell als Referat in den Deutschen Tennis Bund integriert.
Für Rollstuhltennis in Deutschland und das Projekt der Gold-Kraemer-Stiftung spielt die Person Regina Isecke eine wichtige Rolle. Als erfolgreiche paralympische Rollstuhlsportlerin war sie maßgeblich daran beteiligt, Rollstuhltennis in Deutschland populär zu machen.
Das Saisonhighlight auf der Anlage des MSC sind die jährlich im September stattfindenden Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften. Das Breitensportturnier ist seit sieben Jahren fester Bestandteil im deutschen Rollstuhltennis-Turnierkalender.
Interesse?
Fußgänger spielen Tennis. Rollstuhlfahrer spielen Rollstuhltennis. Jedem wird somit ermöglicht, diesem Sport mit Partnern ähnlicher Voraussetzungen nachzugehen. Aber warum nicht gemeinsam, in gemischten Paarungen, Tennis spielen?