Fußball in Praxis und Theorie, an fünf Tagen in der Woche – das ist der berufliche Alltag im Fußball-Zentrum Frechen. Der professionelle Trainer- und Betreuerstab garantiert eine sportartspezifische Förderung unter Berücksichtigung des Leistungsniveaus der einzelnen Teilnehmer*innen.
Zu den fußballspezifischen Trainingsangeboten gehören auch trainingsbegleitende Maßnahmen wie Kraft-, Ausdauer- und Entspannungstraining. Fußball leistet als Mannschaftssportart außerdem einen zentralen Beitrag dazu, den Teilnehmenden Teamgeist und Teamfähigkeit zu vermitteln. So entwickeln die Sportler*innen zu ihren sportlichen Fähigkeiten auch ihre sozialen Kompetenzen.
Für das Training steht eine professionelle Infrastruktur zur Verfügung. Die Trainingsstätten sind:
- 1. FC Köln (Geißbockheim)
- Kunstrasen Frechen Herbertskaul
- Bayer 04 Leverkusen (Kurtekotten)
- Deutsche Sporthochschule Köln (Kraftraum)
Der Bildungsansatz des Fußball-Zentrums umfasst auch eine Ausbildung zur Sportassistenz sowie eine angepasste fachpädagogische Begleitung im Bereich der Sportwissenschaft:
- Videoanalyse
- Taktische Schulungen
- Angepasste sportwissenschaftliche Aspekte