
Reiten als Sport für Menschen mit Behinderungen
Von links: Prüferin Gaby Lauffenberg, Anika Broicher, Anna-Lena Thenhausen, Katrin Fiedler, Kristin Hoffmann-Rüh, Silke Fütterer-Sommer, Nico Hörmann, Carola Wagner, Heinz Busen, Prüferin Ilona Müller, Prüfer

Blatt-Gold trifft Raul Krauthausen
Raul Krauthausen ist ein sehr bekannter Aktivist für Inklusion in Deutschland. Inklusion ist wichtig und er kämpft dafür, aber er findet auch, dass man Inklusion

Warum haben das die Nazis gemacht mit den Menschen?
Die Nazis haben viele Menschen ermordet. Juden, Sinti und Romas, lesbische und schwule Menschen, Alkoholiker und Menschen mit Beeinträchtigung. Die haben kranke und behinderte Menschen

„Das hätten wir sein können!“
Unterwegs mit Blatt-Gold zur Gedenkstätte Hadamar Der Westerwald ist grau und noch von Schnee bedeckt an diesem Montagmorgen. Ich begleite unsere Schreibwerkstatt Blatt-Gold auf ihrer

Bundesfreiwilligendienst im Pferdesport- und Reittherapiezentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Ich bin Hannah (17) und mache dieses Jahr einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Pferdesport- und Reittherapiezentrum (PRZ) der Gold-Kraemer-Stiftung. Nachdem ich meinen Realschulabschluss gemacht habe, war

Wir haben das Ding geme(i)stert!
Am 14. Juni gab es etwas ganz Besonderes: Das „Sofa-Geheimnis“ von Blatt-Gold. Das war das erste Mal. Das hat sich das Blatt-Gold-Team überlegt. Zusammen mit

Blatt-Gold zu Besuch der Caritas im Erzbistum Köln
Wir 4 von Blatt-Gold lernen in den nächsten 2 Jahren wie Journalistinnen und Journalisten arbeiten. Der Caritasverband für das Erzbistum Köln unterstützt uns zusammen mit

„Niemand sollte diskriminiert werden!“
Es gibt Menschen, die sehr herzlos sind und schimpfen über Menschen mit Behinderungen. Sie verscheuchen sie oder pampen sie an. Menschen mit Behinderung leiden darunter

Von Deutschlands jüngstem Goldschmied zum Goldschmied für Millionen
Im Alter von nicht ganz 14 Jahren trat Paul Kraemer am 23. April 1930 als Lehrling in den Goldschmiedebetrieb von Heinrich Pilartz ein. Diese Berufswahl

„Ich liebe unser Kind schon jetzt sehr“
Paul und Käthe Kraemer entstammten beide großen Familien, die einen engen Zusammenhalt und Kontakt pflegten. Aus diesem Verständnis heraus sahen sie ihr Unternehmen als Familienbetrieb