
Wir haben das Ding geme(i)stert!
Am 14. Juni gab es etwas ganz Besonderes: Das „Sofa-Geheimnis“ von Blatt-Gold. Das war das erste Mal. Das hat sich das Blatt-Gold-Team überlegt. Zusammen mit

Blatt-Gold zu Besuch der Caritas im Erzbistum Köln
Wir 4 von Blatt-Gold lernen in den nächsten 2 Jahren wie Journalistinnen und Journalisten arbeiten. Der Caritasverband für das Erzbistum Köln unterstützt uns zusammen mit

„Niemand sollte diskriminiert werden!“
Es gibt Menschen, die sehr herzlos sind und schimpfen über Menschen mit Behinderungen. Sie verscheuchen sie oder pampen sie an. Menschen mit Behinderung leiden darunter

Von Deutschlands jüngstem Goldschmied zum Goldschmied für Millionen
Im Alter von nicht ganz 14 Jahren trat Paul Kraemer am 23. April 1930 als Lehrling in den Goldschmiedebetrieb von Heinrich Pilartz ein. Diese Berufswahl

„Ich liebe unser Kind schon jetzt sehr“
Paul und Käthe Kraemer entstammten beide großen Familien, die einen engen Zusammenhalt und Kontakt pflegten. Aus diesem Verständnis heraus sahen sie ihr Unternehmen als Familienbetrieb

WG-Leben – Nichts für mich, von Christiane Becker
(selbst geschrieben) Als ich in der WG 2013 eingezogen bin habe ich mich Wohlgefühlt, hatte ein eigenes Zimmer aber das Badezimmer mussten wir uns zu

Meine erste WG, von Yvonne Freiberg
Jetzt nicht mehr lange, dann ziehe ich in meine erste WG. Es ist gut und ich wohne noch mit 3 Bewohnern. Der eine heiße Loic

Mein WG-Leben, von Yvonne Freiberg (diktiert)
Um 17 Uhr treffen wir uns immer am Tag. Loic, Daniel und ich. Wir treffen uns nach der Arbeit vor unserem Hauseingang oder in unserer